NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße

Ort: Gotenburger Brücke (zwischen DELPHIN und HUMMER)

Die NachbarschaftsEtage der Fabrik Osloer Straße e.V. ist seit 1986 ein Stadtteilzentrum im Berliner Alt-Bezirk Wedding und wurde als offener Treffpunkt für nachbarschaftliche Begegnungen und Kontakte im Stadtteil ins Leben gerufen. Das Konzept der NachbarschaftsEtage orientiert sich an den Besonderheiten des Gebietes und greift die sozialen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Interessen der Menschen im Quartier auf.

Wir fördern die Stärken und Fähigkeiten der Menschen, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir vertreten die Interessen der Kiezbevölkerung gegenüber dem Quartiersmanagement, dem Bezirksamt und auch der Landespolitik. Die Vernetzung mit anderen Einrichtungen im Ortsteil Gesundbrunnen und im Bezirk Mitte ist wichtiger Bestandteil der Arbeit.

Wir sind ein inklusiver Treffpunkt, an dem sich Menschen kennenlernen und einbringen können. Bei uns gibt es vielfältige Bildungsangebote für Erwachsene und Kinder sowie Beratungsangebote. Zu unserem Programm gehören Familien- und Erwachsenenbildung, Gesundheits- und Bewegungsangebote, Sprachförderung und Beratung. Auch kulturelle Ausdrucksformen, Freizeitangebote, interkulturelle Veranstaltungen und Feste gehören dazu. Wir fördern freiwilliges Engagement und Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwesen. Dadurch unterstützen wir die Entwicklung einer demokratischen, inklusiven Gesellschaft.

Die NachbarschaftsEtage ist Treffpunkt für nachbarschaftliche Kontakte und bietet Raum und Unterstützung für Initiativen, Stadtteilgruppen und Vereine. Der Treffpunkt NachbarschaftsEtage lädt zum Verweilen und zum Austausch ein.
Unsere Räume können auch für private Veranstaltungen und Feiern gemietet werden.

Seit April 2018 wird mit dem Projekt „Alle unter einem Dach (Lebendige Nachbarschaften)“ ein zusätzlicher Schwerpunkt darauf gelegt, unterschiedliche Gruppen in der Nachbarschaft bewusst anzusprechen und in Veranstaltungen und Ausflügen zusammenzubringen. Hierzu kooperieren wir mit Vereinen und Gemeinden in der Nachbarschaft.

Wenn Sie selbst ein Angebot machen wollen oder Fragen zum bestehenden Programm haben, dann sprechen Sie mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Infostand!

www.nachbarschaftsetage.de/stadtteilzentrum/