Symphonie des Bauens

18:00 – 19:00 Uhr Offene Probe Musikstück „Symphonie des Bauens“ von & mit Felix Mathias Ott im Heizhaus der Uferstudios
(Bitte pünktlich da sein, die Tür wird nach Beginn geschlossen!)

Beim Panke Parcours lädt der Choreograf und Tänzer Felix M. Ott in eine Probe für sein neues Stück „Symphonie des Bauens“ ein, an dem er dann zwei Wochen gearbeitet haben wird. Für das Stück setzt er sich mit dem Innenleben des Heizhauses der Uferstudios auseinander und erkundet die Harmonie-, Bild- und Klangwelten des Bauens. Durch seine Mitarbeit als Bauhelfer auf der Baustelle des Heizhauses wurde der Grundstein für das Stück gelegt. Die Erfahrungen die Felix M. Ott dabei gemacht hat, dienen als Inspirationsquelle für die Symphonie des Bauens. Sein Plan ist, ein brachiales Musikstück zu komponieren, in dem die Werkzeuge zu Instrumenten werden und die Geräusche des Bauens zur Musik.

Das Stück wird am 27.09.2019 im Rahmen der Veranstaltungsreihe AUSUFERN 2019 – Transformationen Premiere haben. Weitere Spieldaten: 28./29.09. jeweils 19 Uhr. (Eintritt frei)

Choreographie, Performance: Felix Mathias Ott | Künstlerische Beratung: Amandine Cheveau | Sound: Adam Asnan | Licht: Emma Juliard

Die vierte Ausgabe der Programmreihe AUSUFERN verwandelt von August bis Oktober unter dem Motto Transformationen den in Sanierung befindlichen Heizhauskomplex am Eingang der Uferstudios in einen neuen Arbeits- und Veranstaltungsort für interdisziplinäre künstlerische Praxis. Fünf Projekte aus Tanz, Bildender Kunst und Musik befragen, bewegen und gestalten den architektonischen Körper noch im Bauprozess. Die ursprünglich einzige Funktion des Hauses als Wärmeversorger wird erweitert, um in Zukunft Raum für die Aktivierung künstlerischer und sozialer Energien zu bieten.

Felix Mathias Ott, geboren 1983 in Reutlingen, ist seit 15 Jahren wohnhaft in Berlin und arbeitet international vor allem im Feld des zeitgenössischen Tanzes. Nach seinem Bühnenbildstudium absolvierte er ein Studium am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT) Berlin. Seitdem arbeitet er als Performer und tourt seit 2011 mit seinen eigenen Produktionen durch Europa und Asien. Seine künstlerische Arbeit und Recherche wird unter anderem vom europäischen Netzwerk APAP – advancing performing arts project, dem Land Berlin und dem Goethe Institut unterstützt.


„Symphonie des Bauens“ is a physical as well as a musical exploration of the interior of the heating house of Uferstudios. After a probationary period as a construction worker on the building site of this new venue, Felix Mathias Ott composes a symphony in four movements, in which tools become instruments and the noises of construction become sound. Incidentally, this creates music and meaning worlds that will not only shake the believed, but also threaten the new walls. A brute piece of music in which Felix M. Ott himself becomes part of the composition.